Im Vergleich zu 2023 sind das zehn Prozent mehr. Das berichten das Arbeitsministerium, Innenministerium und Auswärtige Amt gemeinsam. Bei Studierenden und Azubis sind die Zahlen sogar höher: Rund 20 Prozent mehr Studis und etwa 66 Prozent mehr Azubis kommen mit dem Visum nach Deutschland.
"Unsere Wirtschaft braucht qualifizierte Fachkräfte"
Das sagte Arbeitsminister Hubertus Heil. Ab dem 18. November 2023 gab es nach und nach neue Regelungen zur Einwanderung von Fachkräften. Dass die Zahlen gestiegen sind, sehen die Ministerinnen und Minister deshalb als Erfolg. Das sei wichtig für die Zukunftsfähigkeit von Deutschland.
Fehlende Kita-Plätze, lange Wartezeiten beim Arzt und über Wochen ausgebuchte Termine in der Autowerkstatt und beim Tischler – die Reihe ließe sich lange fortsetzen. In Deutschland fehlen jedes Jahr 400.000 kluge Köpfe und noch mehr Hände, die unser Land als modernes und attraktives Einwanderungsland stark machen.
Mehr News:
Politik Hat die FDP das Ampel-Aus lange geplant?!
Angeblich hat sich die Partei schon seit September gezielt auf einen Bruch mit der SPD und den Grünen vorbereitet.