DASDING MUSIC RECAP

Die Highlights 2023: HipHop50

Stand

Von Autor/in Joshua Modler, Onlinefassung Franzi Wilke

Im Sommer ist HipHop 50 Jahre alt geworden. Das haben wir bei DASDING ordentlich gefeiert!

Zu Ehren von #HipHop50 haben wir am 11. August, dem Geburtstag von HipHop, den ganzen Tag nur HipHop im Radio gespielt. Die Playlist kannst du hier nochmal nachhören.

Wieso ausgerechnet der 11. August?

Berechtigte Frage. Und klar, so eine Musikrichtung und Kultur entsteht nicht über Nacht. Am 11. August 1973 hat aber eine ganz besondere Party stattgefunden, die “Back To School Jam”. Organisator dieser historischen Party war DJ Kool Herc, der heute als einer der Gründerväter von HipHop gesehen wird.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden.

Der handgeschriebene Flyer zu seiner Party gilt heute als eines der ersten Dokumente einer HipHop-Party. Deswegen hat man sich in der Szene irgendwann auf den 11. August 1973 als Geburtstagsdatum für HipHop geeinigt.

Die „Merry Go Round“-Technik

Das Besondere an der Party: Bei der „Back To School Jam“ hat DJ Kool Herc zum ersten Mal seine höchst eigene “Merry Go Round”-Technik benutzt. 

DJ Kool Herc hat, wie andere DJs auch, Musik auf Platte aufgelegt, dabei aber nie einen ganzen Song laufen lassen. Ähnlich wie in vielen Disco-Clubs in dieser Zeit hat Kool Herc zwei Plattenspieler benutzt. Allerdings nicht nur um zwei Songs ohne Unterbrechung zu mixen, sondern um bestimmte Stellen in einem Song immer wieder zu wiederholen.

Das waren meistens Instrumental-Parts im Song, in denen die Drums besonders präsent sind. Die Endlosschleifen, die durch diese „Merry Go Round“-Technik entstanden sind, waren dann quasi die ersten „HipHop-Beats“.

Hypemen walked, so rappers could run?

Auf diese Loops haben dann verschiedene Leute am Mikrofon die Partygäste zum Feiern animiert. Diese “Hypemen” waren quasi die Vorgänger der heutigen Rapper.

Kool Herc hat damit nicht nur das DJing revolutioniert, sondern in gewisser Weise auch das “Beat bauen” erfunden – also Musik machen, ohne ‘richtige’ Instrumente zu benutzen.

DASDING MUSIC RECAP Weltstar des Jahres – Taylor Swift

Eras Tour, Rekorde, Lovelife, Re-Recordings – dieses Jahr war bei Taylor Swift einiges los und der Hype um sie hat 2023 nochmal neue Dimensionen angenommen. Warum das so war, checkst du in unserem Recap.

DASDING Music Recap Ski Aggu – sein Run zur Nummer 1

Wer hat in Deutschland 2023 am meisten abgerissen? Die Antwort auf die Frage muss Ski Aggu lauten. Der Atze hat aktuell den Run seines Lebens, hier kannst Du diesen Run verfolgen.

DASDING MUSIC RECAP Ayliva ist "Durchstarterin des Jahres"

Jedes Jahr wird von den jungen Programmen der ARD und Deutschlandfunk Nova ein*e Durchstarter*in des Jahres gekürt. Der Preis geht an einen Act, der im letzten Jahr den Durchbruch feiern konnte. Und das hat Ayliva so was von geschafft.

DASDING MUSIC RECAP Die TikTok-Songs des Jahres

Songs, die auf TikTok viral gehen, sind zu 99% bereit für den Real Life Fame. Auch 2023 wurde Deine For-You-Page mit unzähligen nicen Tracks geflutet. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Deshalb hier die fünf hottesten TikTok-Songs 2023!

DASDING MUSIC RECAP Sound des Jahres - Techno

Auf Festivalcampingplätzen, Partys oder Raves durfte Techno dieses Jahr nicht fehlen. Hauptsache es ballert und es ist schnell – so schnell, dass nicht mal eine schnelle Brille mithalten kann.

  1. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Bombendrohung an Schule - das ist bekannt

    Wie die Polizei mitteilt, hat es am Donnerstagmorgen eine Bombendrohung am Schulzentrum Süd in Kaiserslautern gegeben.

    Morgengedanken SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Asylpolitik
    Nachbarländer wütend! Deutschland will Flüchtlinge an Grenze abweisen

    Alexander Dobrindt hat erklärt Flüchtlinge künftig an der Grenze abweisen zu wollen. Fragen und Antworten zum Thema.

    POPNACHT SWR3

  3. WTF?!
    Urteil: Belgier mit 5.000 Ameisen geschnappt

    Zwei Belgier sind in Kenia mit Tausenden Ameisen erwischt worden. Jetzt gibt es eine fette Strafe.

    DASDING DASDING