Rapnews

Wie Bozza in kürzester Zeit zum Star gemacht wurde

Stand

Von Autor/in Joshua Modler

Wenn du in den letzten Wochen die Geschehnisse im Deutschrap verfolgt hast (z.B. durch die DASDING Rapnews), wirst du an ihm nicht vorbeigekommen sein: Bozza. Wer das eigentlich ist, wo er herkommt und wie er in kürzester Zeit so groß wurde, erklärt dir unser Rapnews-Host Joshua.

Bozza kommt aus Hamburg und bewegte sich lange im Dunstkreis der 187 Strassenbande. Mit Maxwell wohnte er sogar eine Zeit lang zusammen und veröffentlichte als Bonusmaterial zu dessen Album „Kohldampf“ ein gemeinsames Mixtape. Er war nie fester 187er, doch oft in deren Videos zu sehen, bekam Features für seine Solosachen und baute sich so über die Jahre eine erste eigene Fanbase auf, blieb aber weitestgehend ein Szenetipp für Kenner.

Zwei Alben später ist das anders. Bozza ist das erste Signing auf Sidos neuem Label DefJam Germany und momentan richtig am Start. Sido gab diesen Schritt mit lobenden Worten in einem Interview bei Hiphop.de bekannt:

Den halte ich für den krassesten Rapper, den es gerade gibt. Besser als mich!

Smarte Moves: Bozzas Erfolg ist mehr als nur Talent

Seit der Unterschrift bei Sido, hat sich Bozzas Hörerschaft und Bekanntheitsgrad vervielfacht. Das liegt zum einen daran, dass er durch seinen Labelchef logischerweise eine viel größere Bühne geboten bekommt, um die Hörer von seinem Talent zu überzeugen. Zum anderen ist Bozza einfach verdammt gut.

Raptechnisch auf hohem Niveau, eine krasse Stimme mit Wiedererkennungswert und natürlich seine Erscheinung, die ihn von anderen abhebt.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei Instagram anschauen.

Aber da ist noch mehr. Bozza und sein Label machen gerade auch ziemlich smarte Moves!

Denn seit seiner ersten Solosingle „Schon Wieder“, ist Bozza weiterhin sehr präsent durch Features. Und zwar nicht irgendwelche, sondern Features mit den Größten. Erst sorgte er zusammen mit Capital Bra und „Ich weiß nicht mal wie sie heißt“ für einen der großen Sommerhits 2020.

Dann holte ihn Bausa auf die erste Single seines neuen Albums „100 Pro“.

BAUSA - SELFMADE BABYLON ft. BOZZA (OFFICAL VIDEO) [prod. von Stickle & Bausa]

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Video bei YouTube anschauen

Und am Freitag erschien schließlich Bozzas zweite Single über DefJam Germany mit einem Feature von Samra. Damit hat er sich innerhalb von drei Wochen drei Mal an der Seite eines Deutschrap-Superstars beweisen können und viele neue Hörer gewonnen.

BOZZA x SAMRA - UNBEKANNT (prod. by Beatgees)

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Video bei YouTube anschauen

Ist Bozzas Erfolg verdient?

Das macht erstmal skeptisch. So viele große Namen in so kurzer Zeit klingt verdächtig nach Industrie und einem künstlich erzeugtem Hype, der in genauso kurzer Zeit wieder weg sein wird. Das würde Bozza aber nicht gerecht.

Klar, es ist sicher kein Zufall, dass die Songs alle fast zeitgleich erschienen sind. Es ist sicher auch kein Zufall, dass die Songs dann zustande gekommen sind, nachdem Bozza einen Vertrag bei Sido unterschrieben hat. Aber das heißt noch lange nicht, dass es nur deswegen geklappt hat und er sich an großen Namen hochziehen will.

Zum einen muss man festhalten, dass bei Bausa und Capital Bra Bozza das Feature ist. Es sind Songs für deren Alben. Das heißt, sie wollten mit ihm arbeiten. Zum anderen ist Bozza – auch wenn die meisten ihn erst jetzt entdecken – alles andere als ein Newcomer. Bozzas Geschichte ist nicht die eines Unbekannten, den die Musikindustrie aus dem Nichts groß gemacht hat, um ihn gleich wieder zu vergessen. Es ist viel mehr die von einem, der mit den Jahren immer besser wurde und sich jetzt das holt, was er verdient. 

  1. Fußball
    HSV aufgestiegen: Fans machen Rasen-Zapzarap

    Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der ersten Bundesliga. Das haben die Fans wild gefeiert.

    POPNACHT SWR3

  2. La Liga
    Barcelona kurz vor Meisterschaft nach Classico gegen Real Madrid

    Der FC Barcelona hat Real Madrid mit 4:3 in einem wilden Spiel besiegt. Die Katalanen stehen drei Spieltage vor Saisonende vor dem Titelgewinn.

  3. Politik
    Merz hat Donald Trump am Ohr hierbei sind sie sich einig

    Neu-Kanzler Friedrich Merz hat erstmals mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Ein Thema bestimmte das Telefonat.

    POP SWR3

  4. Rechtsextremismus "Identitäre Bewegung" tritt an Schulen in Aktion

    An Schulen in mehreren Bundesländern sind Flyer der "Identitären Bewegung" aufgetaucht. Das Ziel könnte Angstmache sein.

    FIT SWR3