Starnews

Mehr als 100.000 Dollar an einem Abend: Jason Derulo weiß, wie man feiert

Stand

Von Autor/in Marco Zaremba

Mit "Savage Love" hat Jason Derulo einen riesen Trend gelandet. Den Erfolg hat er in einer Bar in LA nun ordentlich gefeiert, aber es gibt auch einige kritische Fans.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei Instagram anschauen.

112,742.30 Dollar - das ist der Endpreis, der bei Jason Derulo auf der Rechnung steht. In einer Bar in Los Angeles hat er nämlich eine Party geschmissen und sämtlichen Leuten Drinks und Snacks spendiert. Zugegeben: nicht ganz Corona-konform. Aber damit feiert er seinen zweiten Nummer 1 Billboard-Hit ever.

Sieht nach 'ner lustigen Party aus, aber die Fans in den Kommentaren gönnen ihm seinen Erfolg irgendwie nicht so richtig... nicht wegen der Corona-Regeln oder der leicht prolligen Rechnungssumme, sondern wegen BTS: Die Fans meinen, dass er das nur wegen der koreanischen Popgruppe und ihrem Remix von "Savage Love" geschafft hat.

You should thank BTS. This is not your success.

Und da ist tatsächlich auch was dran: Auf YouTube hat der Remix aktuell fast 5 Millionen Likes. Zum Vergleich: Das Original hat nur etwas über 1 Million.

Aber auch ohne den Remix von BTS, hat "Savage Love" wohlverdient die Nummer 1 der Billboard Charts erreicht. Der Song wurde dieses Jahr nämlich von den offiziellen deutschen Charts durch GfK Entertainment zum Sommerhit ernannt und hat z.B. bei TikTok über die #savagelovechallenge über 90,5 Millionen Aufrufe.

So oder so: Glückwunsch, und wir hätten nächstes Mal dann auch gerne einen Drink ausgegeben. :-)

  1. Social Media Nach Erfolg im letzten Jahr: Levi Penell sucht Boomerwort 2025

    Im letzten Jahr hat der Influencer Levi Penell zum ersten Mal das Boomerwort des Jahres gesucht.

  2. Wir sagen Nein zu Allein! Exit Einsamkeit - Wir wollen deine Geschichte!

    Fast niemand spricht darüber, dabei betrifft es fast die Hälfte der Menschen unter 30: Einsamkeit. Wir brechen das Tabu gemeinsam mit dir zusammen!

  3. Rap
    Straße in Bonn wird nach Xatar benannt?

    Zumindest wurde eine Petition gestartet, um eine Straße oder einen öffentlichen Ort in Bonn nach dem verstorbenen Rapper Xatar zu benennen.

  4. SONG TINDERN
    Smypathisch über Ski Aggu: „Ikkimel war ein schlechter Move!“

    Marie Lina Smyrek hätte nach dem Album „Stadtaffe“ keine neuen Songs von Peter Fox gebraucht! Und auch auf das Comeback von Stefan Raab hätte sie gut verzichten können.