Starnews

Gegen Bodyshaming: Billie Eilish zeigt sich ohne weite Klamotten

Stand

Von Autor/in Carina Stark

Baggy Shirts, lockere Hosen – mit diesem lässigen Look kennen wir Billie Eilish. In einem Video zeigt sie sich jetzt aber ohne weites Shirt, um ein Statement gegen Bodyshaming zu setzen.  

Der Look von Billie Eilish setzt Trends: Weite Hosen, weite T-Shirts, auffällige Farben. In einem Video hat sie letztes Jahr erklärt, welcher Gedanke dahinter steckt:

Ich möchte nicht, dass die Welt alles über mich weiß. Deshalb trage ich weite Klamotten. Niemand kann eine Meinung haben, weil niemand gesehen hat, was darunter steckt.

Billie Eilish veröffentlicht Video gegen Bodyshaming

Deshalb dürfte ein Videoeinspieler bei einem Konzert im März viele überrascht haben. Darin war zu sehen, wie Billie ihre weite Kleidung nach und nach ablegt und damit deutlich mehr zeigt als sonst. Den gesamten Kurzfilm hat die Sängerin jetzt unter anderem auf ihrem Instagram-Account unter dem Titel "Not my responsibility" - also quasi "nicht meine Verantwortung" - veröffentlicht.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei Instagram anschauen.

"Ein Kurzfilm, ursprünglich produziert für und gesehen auf meiner Tour. Von Billie Eilish."

Billie Eilish setzt Zeichen gegen Bodyshaming

Das Video hat eine klare Message:

„Ihr habt Meinungen zu meiner Meinung, zu meiner Musik, zu meiner Kleidung, zu meinem Körper.
Manche Leute hassen, was ich trage. Manche loben es. Manche nutzen das, um andere zu beschämen,
manche nutzen das, um mich  zu beschämen. Ich spüre, dass ihr mich beobachtet, immer.
Und nichts, was ich tue, bleibt ungesehen.“

Und weiter:

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X anschauen.

Übersetzt heißt das:

„Wollt ihr, dass ich kleiner bin? Schwächer? Weicher? Größer? Wollt ihr, dass ich ruhig bin? Provozieren euch meine Schultern? Meine Brüste? Bin ich mein Bauch? Meine Hüften?“

Am Ende wird sie noch deutlicher: Keiner hat das Recht, über deinen Körper zu urteilen…

„Der Körper, mit dem ich geboren wurde – ist das nicht das, was ihr wolltet?
Wenn ich trage, was bequem ist, bin ich keine Frau.
Wenn ich die Lagen ablege, bin ich eine Schla***.
Obwohl ihr nie meinen Körper gesehen habt, urteilt ihr über mich. Warum?“

…und Bodyshaming ist nie in Ordnung.

„Wir beurteilen Leute, basierend auf ihrer Größe. Wir entscheiden, wer sie sind, was sie wert sind.
Wenn ich mehr trage oder weniger – wer entscheidet, was das aus mir macht?
Was es bedeutet? Basiert mein Wert auf euren Vorstellungen?
Oder bin ich für eure Meinung von mir gar nicht verantwortlich?“

Billie Eilish ohne Shirt: So reagiert das Netz

Schon im März gab es sehr viele Kommentare zu der Aktion. Eine 18-jährige Künstlerin, die in einer Zeit, in der Bodyshaming immer noch eine riesen Sache ist, so ein Statement setzt – das wirkt erst einmal beeindruckend. Viele fanden das genau richtig und meinten: Billie Eilish verdient für die Aktion Respekt.

this is why i love this girl so much #BillieEilish so strong and powerful https://t.co/hVtTlpYC57

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Twitter erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Es gab sogar einen Hashtag dazu: #NotMyResponsibility, bezogen auf den letzten Satz ihres Statements. Der Hashtag ist auch nach dem neuen Upload wieder in den Trends gelandet.

Your opinion about me is #NotMyResponsibility . Damn. I felt that.

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Twitter erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Auch die Art und Weise, wie das Ganze umgesetzt wurde, gefällt:

Brilliant umgesetzt, künstlerisch, provokant, aber ohne tatsächlich etwas zu zeigen und so stark und eine sooo notwendige Message auf der ganzen Welt. Das hätte man nicht besser machen können. Gut gemacht, Bill.

Also sind wirklich alle begeistert? Nicht ganz.

In einem englischsprachigen Artikel wurde kritisiert, dass Billie Eilish mit der Aktion nur Aufmerksamkeit wolle – die sie jetzt auch bekomme. Sich auszuziehen, um ein Statement zu setzen, sei im Jahr 2020 kein Ding. Sich nur über ihre Musik und nicht über ihren Körper zu definieren, sei vorher ein deutlich stärkeres Zeichen gewesen.

Auch auf Instagram wurde zu diesem Zeitpunkt diskutiert:

Das fühlt sich so falsch an, als hätte die Gesellschaft sie gezwungen, das zu tun. Das ist einfach nicht sie. Ich habe sie immer geliebt und unterstütze sie, aber das macht mich einfach so traurig.

Zeigt Billie Eilish mit ihrem Auftritt Stärke?

Ob das jetzt alles reine Promo war oder nicht - die Message, die Billie Eilish mit diesem Video verbreitet, ist so oder so super wichtig: Keiner hat das Recht, über deinen Körper zu urteilen. Dass die Botschaft auch in der aktuellen Situation und zwischen vielen schlechten News eine große Bedeutung hat, zeigen auch die Reaktionen auf den neuen Upload: Nach gerade mal fünf Stunden hat das Video alleine auf Instagram bereits mehr als 5 Millionen Personen erreicht.

  1. Rap
    Straße in Bonn wird nach Xatar benannt?

    Zumindest wurde eine Petition gestartet, um eine Straße oder einen öffentlichen Ort in Bonn nach dem verstorbenen Rapper Xatar zu benennen.

  2. Wir sagen Nein zu Allein! Exit Einsamkeit - Wir wollen deine Geschichte!

    Fast niemand spricht darüber, dabei betrifft es fast die Hälfte der Menschen unter 30: Einsamkeit. Wir brechen das Tabu gemeinsam mit dir zusammen!

  3. Türkei Viele Tote in Ankara durch gepanschten Alkohol

    Vorsicht, wenn du in der Türkei bist! Dort wird nach wie vor gepanschter Alkohol verkauft, was tödlich enden kann.

    DASDING DASDING

  4. Verbrechen Menendez-Brüder bald raus aus dem Knast?

    Die wegen des Mordes an ihren Eltern verurteilten Menendez-Brüder haben nach 35 Jahren Knast eine Chance auf Freiheit.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING