Starnews

Erwischt: Lady Gaga gibt die identische Antwort in 11 Interviews

Stand

Von Autor/in Mailine Albrecht

Lady Gaga hat uns im Film "A Star Is Born" umgehauen. Jetzt steht natürlich ein Interview nach dem annderen an - und da gibt sie gefühlt immer die gleiche Antwort.

In "A Star Is Born" spielt Lady Gaga mit Bradley Cooper zusammen. Das ist der hübsche Typ vom Film "Hangover". In den Interviews die Lady Gaga jetzt gibt, stellen ihr wohl aber alle die selbe Frage: Wie war eigentlich so die Zusammenarbeit mit Bradley Cooper? Und auf die selbe Frage, gibt es anscheinend auch jedes mal die selbe Antwort:

Es können 100 Personen in einem Raum sein und 99 davon glauben nicht an dich. Aber es reicht, dass es eine Person im Raum gibt, die an dich glaubt. Und das war er (Bradley Cooper).

Oben im Video siehst du die Interview-Ausschnitte

Ein super schönes Zitat eigentlich. In einem Video ist ihre selbe Antwort aus mehren Interviews jetzt zusammengeschnitten und sie sagt das Zitat mal fast weinend, mal ziemlich ernst. Aber sie antwortet das einfach elf Mal! WHAT?!! Also entweder diese Message ist ihr unfassbar wichtig, oder sie hat es einfach auswendig gelernt, weil sie die ständigen selben Fragen etwas nerven.

  1. Krisenregion
    Nach Angriff auf Touristen: Indien schmeißt Pakistaner raus

    Nach dem mutmaßlich islamistischen Terrorangriff in der Region Kaschmir treffen Indien und Pakistan harte Maßnahmen.

    DASDING DASDING

  2. Oldenburg
    Polizist erschießt Lorenz: Debatte über Polizeigewalt

    Der junge Schwarze Lorenz wird von einem Polizisten von hinten erschossen – für viele ist das kein Einzelfall, sondern Teil eines Musters.

  3. Streamer
    Nach Rohats Diss: Inscope schießt zurück

    "Wer ist diese Rohat, warum traut er sich zu dissen", fragt Inscope am Anfang des Tracks "KEIN DISSTRACK".

    DASDING DASDING

  4. Verbrechen
    Übern Tisch gezogen Rock-Fans mit Millionenschaden

    Böses erwachen für Fans der legendären Rock-Band Oasis. Durch einen Ticketbetrug ist ein Millionenschaden entstanden.

    MOVE SWR3