Kommentar

David Guetta: Ärger wegen Saudi-Remix

Stand

Von Autor/in Oliver Stendke

David Guetta hat neben anderen Stars wie den Black Eyed Peas oder Jason Derulo beim Formel-E Saisonstart auf einem Festival in Saudi-Arabien aufgelegt. Dabei hat er auch lokale Hits geremixt. Einer dieser Hits war eine Hymne an den König von Saudi-Arabien und dessen Regime. Menschenrechtsaktivisten weltweit waren empört. Zurecht?

WATCH: In first, #DavidGuetta amazes #Saudi audience at #FormulaE concert by remixing some of the kingdom’s most famous songs, including a salute to Saudi King Salman, which received an excited reaction and mass singalong from concertgoers. https://t.co/8Tw9ObwXX8

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Twitter erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Das Problem: Saudi-Arabien hat nicht das beste Standing. Das Königshaus wird beschuldigt, den Mord an dem Journalisten Kashoggi in Auftrag gegeben zu haben - am Krieg im Jemen sind sie beteiligt und es ist immer wieder die Rede von Menschenrechtsverletzungen in Saudi Arabien.

Disgusting that @davidguetta is not only performing in #Saudi, but playing songs praising the king - while leading human rights defenders are in prison, and we have reports that the women human rights defenders have been subjected to #torture. #Shame https://t.co/aTwKnH4hzu

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Twitter erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Besonders taktvoll war die Aktion von David Guetta nicht und der Ärger der Menschenrechtsaktivisten über das Event an sich ist verständlich. Wir alle finden es gut, wenn Musiker und Stars ihre Berühmtheit nutzen, um Statements abzugeben - zum Beispiel gegen Rechts oder gegen Diskriminierung. Aber: Es ist nicht David Guettas Aufgabe, für Frieden im nahen Osten zu sorgen, sondern für Geld Musik zu spielen. Vielleicht hat er für die Saudi-Remixe sogar ein extra Taschengeld vom König bekommen.

Muss man bei so einer angespannten politischen Lage auch noch Öl ins Feuer gießen?

Es ist kaum anzunehmen, dass David Guetta die politsche Lage mit einem Gig entspannen könnte. Die Regierungen und Firmen dieser Welt kriegen es bis auf einige Ausnahmen nicht hin, die Saudis anständig zu sanktionieren. Warum sollte das in Guettas Verantwortung liegen?

Warum haben die Stars das Festival nicht boykottiert?

Weder Jason Derulo noch die Black Eyed Peas noch OneRepublic haben das Festival boykottiert. Das könnte aber auch daran liegen. dass die Veranstaltung zum Beispiel die erste war, bei der Frauen und Männer gleichzeitig anwesend sein durften.

This is insane. I never thought David Guetta would play in Riyadh. It’s hard to overstate the pace of social change in Saudi Arabia. https://t.co/Q8URP1BjdV

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Twitter erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Das ist neben allen Menschenrechtsverletzungen zwar Pipifax, aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht war den Stars eine Annäherung in dem Fall wichtiger als ein weiterer Boykott. Am Ende haben die ganzen Musiker einfach ihren Job gemacht.

  1. Bundesliga
    Bayern schlägt Augsburg: Schwerere Verletzung bei Jamal Musiala?

    In der Bundesliga hat der FC Bayern einen wichtigen Sieg eingefahren. Große Sorgen bereitet aber ein Leistungsträger.

    POP SWR3

  2. Influencer Wirbel um "Sex-Rekordhalterin": Ist Bonnie Blue verlobt?

    Der Erotikstar Bonnie Blue sorgt für Verlobungsgerüchte. Aber auch wegen einer Kooperation gibt es Diskussionen. 

  3. Konzerte
    2000 Euro pro Ticket? Fans sauer über Ticketverkauf von Lady Gaga

    Nach dem Verkaufsstart für ihre Konzerte, sind viele Fans jetzt wütend. Die Tickets für die Konzerte in Deutschland kosteten bis zu 600 Euro, in den USA sogar bis zu 2000.

  4. Kastellaun Felix Jaehn, Charlotte de Witte uvm: Das Nature One Line-Up 2025 ist raus!

    Nature One 2025 wir sind bereit! Bennett, Alle Farben, Neelix, Paul van Dyk und und und... Das ganze Line-Up gibt's hier - rein da: