Klimawandel

Billie Eilish, Maroon 5 & Co.: Diese Musiker setzen auf Umweltschutz

Stand

Von Autor/in Suria Veit, Carina Stark

Alle reden über’s Klima, aber was tun unsere Musik-Stars eigentlich dafür? Zwischen langen Tour-Reisen und großen Shows inklusive Pyrotechnik und Konfetti, ist Klimaschutz gar nicht so easy. Diese Promis tragen trotzdem dazu bei.

#climateemergency: Billie Eilish unterstützt Greta Thunberg

Billie Eilish unterstützt scheinbar Organisationen wie Greenpeace und die Fridays for Future-Bewegung. Auf Facebook und Instagram hat sie ein Video gepostet: mit drastischen Bildern und heftigem Text.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei Instagram anschauen.

Sie fordert, dass sich mehr Menschen gegen den Klimawandel einsetzen.

Unsere Erde erwärmt sich und unsere Ozeane steigen. Extreme Wetterereignisse zerstören das Leben von Millionen Menschen […] Bis zu einer Million Arten sterben aus, wegen den Taten der Menschheit.

Zusätzlich gibt Billie Eilish Tipps, was jeder von uns tun kann: auf Fleisch verzichten, Plastik reduzieren, Organisationen unterstützen.

Billie Eilishs Tour soll umweltfreundlich sein

Okay: Das Video wirkt wie ein Werbevideo für Greenpeace. Ein kleiner PR-Beigeschmack ist also schon mit dabei.

Trotzdem scheint mehr dahinter zu stecken. In der „Tonight“-Show hat die Sängerin nämlich erklärt, dass auch ihre Tour umweltfreundlich sein soll.

Es sind keine Plastik-Strohhalme erlaubt, die Fans werden ihre eigenen Wasserflaschen mitbringen und überall sollen Recycling-Behälter stehen.

Coldplay will erst wieder auf Tour gehen, wenn die auch wirklich umweltfreundlich ist

Coldplay hat ein neues Album am Start – live sieht man die Band aber erstmal nicht. Gegenüber der BBC hat Frontsänger Chris Martin erklärt, dass Klimaschutz jetzt erstmal Priorität hat.

Wir nehmen uns ein bis zwei Jahre Zeit, um herauszufinden, wie unsere Tour nicht nur nachhaltig, sondern auch aktiv von Nutzen sein kann.

Eines der größten Probleme seien die Flüge, gleichzeitig sei es aber auch ein Traum, eine plastikfreie Show mit Solarenergie zu entwickeln. Das große Ziel: Die nächste Tour von Coldplay soll nicht nur klimaneutral sein, sondern auch noch einen wirklichen Nutzen haben.

Maroon 5 ist in Sachen Umweltschutz Vorreiter


Das heftige Tourleben ist auch für Maroon 5 ein riesen Thema. Die Band ist deshalb Mitbegründer der Green Music Group und versucht schon richtig lange (also schon vor Greta Thunberg und Fridays for Future), den CO2-Ausstoß im Touralltag so gut es geht zu reduzieren.

TACOMA, WA #REDPILLBLUESTOUR

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Instagram erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei Instagram anschauen

Adam Levine und seine Bandkollegen arbeiten außerdem auch mit der gemeinnützigen Organisation „Vote Solar“ zusammen, die unter anderem über alternative Energiequellen informiert, sich dafür einsetzt, Kosten für Solarstrom zu senken und den Zugang dazu zu erweitern.

Flume setzt auf Umweltschutz

Auch Produzent und DJ Flume setzt auf Umweltschutz. Das hat er uns vor Kurzem im Songtindern verraten.

Da hat er erklärt, dass er wegen seines Berufs zwar oft fliegen müsse, er sich aber trotzdem Gedanken über seinen ökologischen Fußabdruck macht. Im Alltag würde er deshalb versuchen, das viele Reisen auszugleichen.

Ich habe gerade vor ein paar Wochen aufgehört Fleisch zu essen, denn das ist eine Sache, die einen riesen Einfluss auf den Klimawandel hat.

Außerdem würde er einen Teil der Show-Einnahmen immer an verschiedene Organisationen spenden und versuchen, Plastik auf seinen Konzerten zu reduzieren.

Sein Flugproblem würde das alles aber noch lange nicht lösen. Deshalb wirft er aus Spaß noch einen neuen Vorschlag in den Raum: Man könne ja mal auf Elektro-Flugzeuge umsteigen und damit quasi Elektro-Autos weiterentwickeln.

Auch diese Musiker engagieren sich für den Klimaschutz

Die Band Kytes hat schon bei Fridays for Future in München gespielt, genauso wie zum Beispiel Seeed oder Deichkind.

The 1975 haben einen Umweltsong veröffentlicht, dessen Einnahmen an „Extinction Rebellion“ gespendet werden sollen, also an eine Organisation, die sich gegen das Massensterben von Tieren und Pflanzen einsetzt. Außerdem sind bei der Albumproduktion Einwegkunststoffe tabu.

Jeremy Loops ist Mitbegründer der südafrikanischen Umweltorganisation „Greenpop“ und engagiert sich besonders gegen die Abholzung der Wälder und für das Pflanzen von Bäumen.

Greenday informiert über die Öl-Abhängigkeit der USA.

Lil Dicky hat einen „Earth“-Song rausgebracht und richtig krasse Stars wie Ariana Grande, Justin Bieber, Ed Sheeran, Miley Cyrus, Shawn Mendes und Sia ins Boot geholt.

  1. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  2. Stars
    Rosalía und Emilio Sakraya sind in Love!

    Am Wochenende gab es Rumors, dass die beiden daten. Auf Fotos lagen sie sich in den Armen. Jetzt gibts neue Infos.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Fußball
    Nach brutalem Tritt: Mbappé droht längere Sperre

    Real Madrid hat in der spanischen Primera División gegen Alavés gewonnen. Superstar Kylian Mbappé sah die Rote Karte.

    DASDING DASDING

  4. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING